- +49 7176 / 45290-0
- info@evo-solutions.com
- Ludwig-Bölkow-Straße 15
EVO tools (TMS)
Von der Beschaffung bis zum Einsatz in der Maschine, digital organisiert durch die Werkzeugverwaltung mit EVOtools
Wer gut organisiert, hat alles im Griff – unsere Software bringt Struktur in Ihre Werkzeugverwaltung. Mit EVOtools sichern Sie die Werkzeugverfügbarkeit und definieren Ihre Werkzeuge von der Schneide bis zum Komplettwerkzeug. Daten zu Ihren Werkzeugen bündeln, sammeln und verteilen, in einer zentralen Werkzeugdatenbank.
Beginnen Sie klein und bauen Sie Ihr System nach Bedarf aus, bereits nach einem halben Tag Einweisung können Sie Ihre Werkzeugkomponenten und deren Bestände digital verwalten.
Ganz gleich, ob Sie lediglich einzelne Werkzeugkomponenten verwalten, oder Ihren gesamten Werkzeugfluss digital abwickeln möchten: Mit EVOtools bauen Sie sofort oder schrittweise eine ganzheitliche Werkzeugorganisation auf.
digital organisiert
Eine Software, die alles überblickt
Produktionsstillstand wegen fehlender Werkzeuge ist nicht nur ärgerlich, sondern stört den Produktionsprozess und verzögern Liefertermine. Vor EVOtools hatten viele unserer Kunden dieses Problem, Sie auch?
Beginnend bei der frühzeitigen Bestellung ausgehender Werkzeugkomponenten, über die Festlegung des Werkzeugzusammenbaus, bis hin zur Überwachung der Werkzeuge in den Maschinen, ist EVOtools eine schlanke Lösung, die schnell für Verbesserung sorgt.
Auch für den kleinsten Zerspanungsbetrieb ist die digitale Werkzeugverwaltung ein nützlicher Helfer.
intelligente Datenvernetzung
Digitales Toolmanagement generiert Mehrwert
Ganz gleich, ob Sie lediglich einzelne Werkzeugkomponenten verwalten, oder Ihren gesamten Werkzeugfluss digital abwickeln möchten: Mit EVOtools bauen Sie sofort oder schrittweise eine ganzheitliche Werkzeugorganisation auf.
EVOtools verwaltet Werkzeugdaten aller Hersteller und deren Lieferanten. Dort legen Sie die Einstelldaten der Komplettwerkzeuge für Ihr CAD/CAM-System und Ihren Werkzeugvoreinstellgeräten fest.
Sämtliche Werkzeugdaten sind auf dem PC, Tablet oder Smartphone, jederzeit, in Echtzeit verfügbar. Barcodeleser und App ermöglichen eine intuitive Bedienung.
von Anfang bis Ende
Digitaler Werkzeugfluss bis in die CNC-Maschinen
Dank EVOtools rüsten Sie Ihre Werkzeuge parallel für anstehende Aufträge vor. Durch den Abgleich zwischen Werkzeugbedarf und den Werkzeugen im Werkzeugmagazin können Sie schneller rüsten. EVOtools generiert Ihnen automatisch die Rüstpläne für das Be- und Entladen der Maschinen.
Viele Werkzeugmaschinen sind heute technisch darauf vorbereitet, eine Echtzeitüberwachung der Werkzeuge in der Maschine zu ermöglichen. Bei Maschinen ab Baujahr 2014 kann dies durch Servicetechniker des Maschinenherstellers nachgerüstet werden.
schneller Nutzen
Sie starten nicht bei Null
Über Werkzeuglisten aus dem ERP-System, oder Excel-Bestelllisten von Ihren Lieferanten, können wir die Werkzeugdaten inhaltlich aufbereiten und sie anschließend importieren. Auch vorhandene Lagerbestände können automatisch eingelesen werden. So können Sie mit Ihrer digitalen Werkzeugverwaltung bereits am ersten Tag loslegen.
Kennen Lernen
Workshop
eindeutige Werkzeug- identifizierung
System- integration
WERKZEUG- KNOW-HOW BUNDELN
Werkzeugverwaltung auf einen Blick
EVOtools im Faktencheck
Konfigurieren Sie sich Ihre Werkzeugverwaltung nach Ihrem Bedarf
- Nummernkreise mit automatischer Nummernvergabe für Werkzeuge
- Eindeutige Identifizierung aller Werkzeuge über Barcode
- Klassifizierung Komplettwerkzeuge und Komponenten über Werkzeuggruppen und Werkzeuguntergruppen
- Werkzeugtechnologiedaten über Sachmerkmale
- Werkzeugzuordnung zu Werkzeugherstellern und Werkzeuglieferanten
- Werkzeugstückliste für den Zusammenbau der Komplettwerkzeuge
- Überwachung der Lagerbestände an deren Lagerorte
- App für einfachste Lagerbuchung
- Smart Connect öffnet Werkzeugschränke
- Integrierte Verwaltung von Konsignationslagern
- Werkzeugdisposition über Mindestbestand und Meldebestand
- Datenbereitstellung für Werkzeugvoreinstellgeräte
- Anbindung von allen gängigen Werkzeug-Lagersystemen /-Ausgabesystemen
- Datenaustausch mit CAD/CAM-System
- Automatisierte Bestellungen an Lieferanten
- Kostenkontrolle beim Werkzeugverbrauch
- Toolmanagement-Controlling (Berichtswesen)
- Automatisiertes Berichtswesen (E-Mail-Versand)
einfach erklärt
Die digitale Werkzeugverwaltung für KMUs
Wie Präzisionswerkzeuge und Werkzeugkomponenten in vorhandenen Werkzeugschränken smart und digital verwaltet werden, erklärt Ihnen der geschäftsführende Gesellschafter von EVO gerne persönlich.
EVOtools FAQ
Alles was Sie sonst noch wissen müssen
EVOtools gibt es zur Softwaremiete, ebenso als Erwerb-Softwarelizenz. Die Softwaremiete ermöglicht Ihnen, risikofrei in die Digitalisierung mit EVO einzusteigen. Ein Wechsel auf den Kauf der Softwarelizenz steht Ihnen dabei immer offen.
Durch die Möglichkeit, die Werkzeuge aus verschiedenen Datenquellen einlesen zu können, kann die Einführung in kürzester Zeit erfolgen. Wenn die Werkzeugdaten im Vorfeld qualitativ aufbereitet wurden, kann innerhalb von einem Tag die Verwaltung der Werkzeuge digital erfolgen. Da die Werkzeuge schrittweise mit Zusatzinformationen angereichert werden können, ist die Umsetzung schnell.Schon nach nur einem Tag Workshop zur Vermittlung des Verständnisses der digitalen Werkzeugorganisation kann die Inventarisierung der Werkzeuge in Schränken und Lagern erfolgen.
Minimal! Durch die Nutzung von EVO-Apps liegt der Schulungsaufwand in der Produktion und Werkzeugausgabe im Minutenbereich. Um ein umfassendes Verständnis der digitalen Werkzeugorganisation, sowie der Erfassung und Pflege von Werkzeugdaten zu vermitteln, benötigen wir einen Manntag an Schulung. Das ist sensationell gering.
Die Installation der Software erfolgt in der Regel auf Ihrem Server per Fernwartung. Mit Vor- und Nachbereitung benötigen wir hierfür einen Manntag. Die Softwareverteilung auf PCs und mobile Endgeräten erfolgt über einen automatisierten Installer, bzw. die App EVOconnect über die Apps-Stores der jeweiligen Anbieter. Für die interne Softwareverteilung entstehen Ihnen durch EVO keine weiteren Kosten. Die Anbindung von Lagersystemen oder automatischen Ausgabensystemen erfordert einschließlich Abstimmung zwischen einem halben und ganzen Manntag.
Ja. Der modulare Aufbau der Software ermöglicht den Ausbau des Funktionsumfangs in systematischen Schritten. Die schnelle Umsetzung, mit sofort sichtbaren Verbesserungen im Produktionsalltag, motivieren die Mitarbeiter die digitale Werkzeugverwaltung konsequent weiter auszubauen.
Ja. Generell besteht die Möglichkeit über Konnektoren vorhandene Werkzeugausgabensysteme und Ausgabeautomaten anzubinden. In der Regel werden hierbei die Buchungsdaten der Werkzeuge an die Werkzeugverwaltung auf beliebige Weise übermittelt. Auch konventionelle Lagersysteme lassen sich anbinden. Alternativ empfiehlt sich der smarte EVO-Werkzeugschrank (Schubladen), falls Sie noch eine automatisierte Werkzeugausgabe über ein verriegeltes System benötigen.
25 Jahre digital
Dieses Jahr feiern wir 25 Jahre EVOlution
Seit über 25 Jahren helfen wir unseren Kunden, von klein bis groß, die Digitalisierung für Ihre Unternehmungen zu nutzen.
Weit mehr als Tausend Kundenprojekte haben wir realisiert und auf unsere langjährigen Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden und Partnern sind wir stolz.
Kontakt
Werkzeugchaos war gestern, EVO ist morgen
Wenn Sie das Gefühl haben es muss sich etwas ändern, dann lassen Sie sich gerne von unseren Digitalisierungs-Experten beraten.